Weiterführende Informationen
Wintersemester 2020/2021 als hybrides Semester
Unsere Dekanin, Frau Prof. Valeriya Dinger, heißt Sie bei uns am Fachbereich im neuen hybriden Wintersemester herzlich willkommen:
Das Wintersemester 2020/2021 wird aufgrund der anhaltenden Covid19- Pandemie als hybrides Semester durchgeführt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise der Universität Osnabrück:
https://www.uni-osnabrueck.de/informationen-zum-corona-virus
Das hybride Semester sieht drei Lehrveranstaltungsformate (1) digitale Lehre, (2) Hybridlehre und (3) Präsenzlehre (als Ausnahmefall) vor. Die hybride Veranstaltungsform bedeutet, dass es zusätzlich zur digitalen Lehrveranstaltung eine optionale Möglichkeit gibt, für eine begrenzte Zahl von Studierenden in einem zugewiesenen Raum, unter Berücksichtigung der notwendigen Distanz- und Hygienevorgaben, vor Ort an der Lehrveranstaltung teilzunehmen. Welche Veranstaltung in welcher der drei Formen angeboten wird, erfahren Sie in Stud.IP.
Newsletter
Allen Studierenden, aber auch interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, steht der Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Über den Newsletter erhalten die Abonnentinnen und Abonnenten Informationen über wichtige Entwicklungen am Fachbereich, über Lehrangebote und Prüfungen, ausgewählte Stellenausschreibungen, Stipendien und vieles andere.
Topinformationen
Aktuelle Meldungen
: Verlängerung der Bewerbungsfristen für unsere Masterstudiengänge
Für die Bewerbung um einen Studienplatz zum SS 2021 in einem unserer Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Economics oder Wirtschaftsinformatik...
: Crowdfunding-Artikel belegt 3. Platz
Bei den International Council for Small Business (ICSB) Resiliency Awards hat der Artikel von Hausberg und Moysidou den 3. Platz in der Kategorie Top JSBM...
: Informationsveranstaltung zum Auslandssemester
Am 9. Dezember 2020 findet ab 14:00 Uhr unsere fachspezifische Informationsveranstaltung zum Auslandssemester als Online-Meeting statt.
: Angehörige des Fachgebiets Makroökonomik publizieren in Top 3 Finance Journal
Die Studie "Capital Flows, Real Estate, and Local Cycles: Evidence from German Cities, Banks, and Firms" von Peter Bednarek (Deutsche Bundesbank, Doktorand...
Informationen für Studieninteressierte und Studierende
Online-Bewerbung
Sie wollen bei uns studieren? Bewerben Sie sich jetzt! Hier finden Sie nähere Informationen...
Auslandssemester
Auslandserfahrung? Das Studium an unserem Fachbereich bietet Ihnen hierzu viele Möglichkeiten!
Studienberatung
Sie haben Fragen zum Studium? Dann steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung!
Direkt zu
Prüfungsamt
Informationen rund um Prüfungen, Prüfungstermine, Beschlüsse des Prüfungsausschusses und vieles mehr.
Vorlesungsverzeichnis
Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen aus dem jeweils aktuellen Semester.
Fachgebiete
Zur Übersicht der Fachgebiete und Institute des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
Stellenangebote
Offene Stellen am Fachbereich sowie externe Angebote zu Praktika, Festanstellung und Stipendien.