Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles
12. Januar 2022 : Praxisvortrag Personalmanagement
Heute fand im Rahmen unserer Bachelor-Veranstaltung "Personalmanagement" ein virtueller Vortrag unseres Praxispartners Sievert SE statt, in dem Dr. Ralf Schmechta über seine Arbeit im Bereich Human Resources & Organisation, das Footstep-Management Konzept, Talentmanagement und Kulturentwicklung referiert hat. Der Vortrag war mit über 90 Teilnehmenden sehr gut besucht, interessant und aufschlussreich. Herzlichen Dank an den Referenten!
08. Dezember 2021 : Doktorandenkolloquium am Fachgebiet BWL/Unternehmensführung
Heute fand ein weiterer Vortrag im internen Doktorandenkolloquium des Fachgebiets BWL/Unternehmensführung statt. Unsere externe Doktorandin Joline Schulze präsentierte den aktuellen Ergebnisstand in ihrem Forschungsprojekt "Herausforderungen in der virtuellen Führung für Führungskräfte verschiedener Generationen". Das Treffen fand virtuell statt. Es war gut besucht, interessant und konstruktiv!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!
07. Dezember 2021 : Virtuelles Symposium zur "Zukunft der Arbeit an der Universität Osnabrück"
Am 07. Dezember 2021 fand das Symposium zur "Zukunft der Arbeit an der Universität Osnabrück" statt. Neben Frau Prof. Dr. Julia Müller waren auch die Professorkollegen Hajo Holst und Karsten Müller vertreten. Es wurden Untersuchungen zu unterschiedlichen Aspekten des mobilen Arbeitens vorgestellt sowie anschließend im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutiert. Frau Prof. Müller stellte Ihr Projekt zur Gestaltung der Arbeit im Homeoffice vor und bewertete Verhaltensstrategien, welche in Zeiten...
01. Dezember 2021 : Advent am FG Unternehmensführung
Corona-bedingt wird immer noch häufig im Homeoffice gearbeitet bzw. in wechselnder Belegung zu Hause und vor Ort an der Universität. Um dennoch für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen, haben wir am Fachgebiet einen Weihnachtsbaum aufgestellt und liebevoll dekoriert.
Danke an das Team für den tatkräftigen Einsatz!
Für die Studierenden, Beschäftigten und Angehörige der Universität Osnabrück wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Gesundheit und Glück!
16. November 2021 : Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Julia Müller im Journal of Behavioral and Experimental Economics
Das Paper "How to Prevent Destruction – On the Malleability of Anti-Social Behavior" von Prof. Dr. Julia Müller, Universität Osnabrück, Dr. Florian Spitzer, IHS Wien, und Prof. Dr. Christiane Schwieren, Universität Heidelberg, ist für die Veröffentlichung im Journal of Behavioral and Experimental Economics akzeptiert worden.
12. November 2021 : HR Werkstudent (m/w/d) am MIELE-Standort Bünde gesucht
In unmittelbarer Nähe vom Bünder Bahnhof - per Zug nur 21 Minuten vom Osnabrücker Hbf entfernt - liegt einer der Produktionsstandorte der MIELE Unternehmensgruppe. Im Bereich Human Resources wird dort aktuell ein Werkstudent (m/w/d) gesucht. Das Unternehmen bietet u.a. spannende Aufgaben entlang diverser HR-Prozesse, die Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten, flexible Arbeitszeiten/-tage nach Absprache sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team. Bewerbungen können über die MIELE...
10. November 2021 : Business Intelligence-Workshop der MUUUH! Consulting Group am 22. November 2021 im Hageloft!
Für interessierte Studierende (insbes. mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) möchten wir vom Fachgebiet UF auf den kostenfreien Business Intelligence-Workshop der MUUUH! Consulting Group aufmerksam machen: "In welcher Stadt gibt es die perfekte Unterkunft für einen Städtetrip? Die Antwort erarbeiten wir im Business Intelligence Workshop am 22. November 2021 mit Dir. Melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Workshop an und lerne ein Business-Intelligence-Tool anhand eines praktischen Beispiels...
01. November 2021 : Restplätze für das Master-Seminar "Strategy and Competitive Analysis" im Wintersemester 2021/22 zu vergeben
In diesem Wintersemester 2021/22 wird unser Lehrbeauftragter Prof. O'Connor das englischsprachige Master-Seminar "Strategy and Competitive Analysis" anbieten, welches im November/ Dezember als Hybridveranstaltung mit vielen Präsenzelementen stattfinden wird. Für die restlichen Plätz können Sie sich noch bis zum 15. November 2021 per E-Mail (inkl. aktuellem Leistungsnachweis) an das Sekretariat des Fachgebiets Unternehmensführung bewerben. Weitere Hinweise zur Veranstaltung und zur Bewerbung...
19. Oktober 2021 : Teilnehmer*innen für ökonomische Experimente gesucht
Die Forschungsgruppe „LaER“ des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und des Institutes für Umweltsystemforschung (IUSF) informiert:
Die Forschungsgruppe „LaER“ des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und des Institutes für Umweltsystemforschung (IUSF) an der Universität Osnabrück sucht Teilnehmer/-innen für die Durchführung von ökonomischen Experimenten.
Interessierte Studierende der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück können in diesen Experimenten im Namen der...
18. Oktober 2021 : Collaboration Workshop
Am vergangenen Dienstag hat der Collaboration Workshop zwischen dem Fachgebiet BWL/Unternehmensführung der Universität Osnabrück und der Aalborg University Business School zur Initiierung der Zusammenarbeit statt gefunden. Wir bedanken uns für den spannenden Workshop mit vielen interessanten Vorträgen und freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit!
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 6 of 15.
Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 5 / aktuelle Seite: 6 / Seite: 7 / .... Weiter zur nächsten Seite
