Fachbereich 9

School of Business Administration and Economics


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Umweltökonomie (Prof. Dr. Engel)

4 Bilder der Forschungsaufenthalte der AG Engel

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fachgebiets Umweltökonomie!

Vision und Mission

Die Welt steht vor dringenden ökologischen Herausforderungen. Durch Forschung und Bildung wollen wir den Wandel zu einer nachhaltigeren Welt unterstützen. Unsere Forschung untersucht die Triebkräfte individuellen und kollektiven menschlichen Verhaltens, aus dem sich Umweltprobleme ergeben, und entwirft und bewertet Maßnahmen und Institutionen zur Förderung nachhaltigerer Verhaltensweisen. Dabei kombinieren wir umwelt- und verhaltensökonomische Ansätze und stützen uns auf Erkenntnisse aus verschiedensten Disziplinen. Darüber hinaus fördern wir die Fähigkeiten von diversen Akteuren, darunter Studierende und junge Forschende, die zum Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt beitragen können.

Herkunft und Zugehörigkeit

Das Fachgebiet Umweltökonomie wurde 2014 gegründet, als  Prof. Dr. Stefanie Engel mit einer Alexander-von-Humboldt-Professur ausgezeichnet wurde, Deutschlands höchst-dotiertem internationalen Forschungspreis, der von der  Alexander-von-Humboldt-Stiftung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben wird. Heute sind wir ein dynamisches, internationales, vielfältiges und partizipatives  Team, das sich leidenschaftlich für  Forschung und  Lehre engagiert. Wir sind Teil des interdisziplinären Forschungszentrums „Institut für Umweltsystemforschung“ der Universität Osnabrück und des  Labors für Wirtschaftsforschung.